Open Call - Bewerbungsfrist 30. Juni 2022

Women in New Media Art und Rottstr5-Kunsthallen organisieren erstmalig ein einwöchiges Medienkunstlabor von Künstlerinnen für Künstlerinnen in NRW. 

Sechs Medienkünstlerinnen aus NRW erhalten die Möglichkeit gemeinsam an einem einwöchigen, interdisziplinären Medienkunstlabor teilnehmen. Bewerben können sich Künstlerinnen aus NRW aus allen Bereichen der Medienkunst, darunter Video- und Klangkunst, Virtual Reality, Robotik, künstliche Intelligenz, Coding sowie Kolleginnen, die hybride oder rein digitale Performance-Formate konzipieren.
Das Medienkünstlerinnenlabor findet im Zeitraum vom 10.-15. Oktober 2022 statt. Die Laborantinnen erhalten Infrastruktur gestellt, um ein oder mehrere gemeinsame interdisziplinäre Medienkunstprojekte zu entwickeln. Am 15. Oktober 2022 werden die Arbeitsstände des Labors in den Rottstr5-Kunsthallen vorgestellt. Begleitet wird diese Präsentation von einer Diskussionsveranstaltung.
Für die kreative Auseinandersetzung während des Labors werden den Künstlerinnen zwei Hallen in den Rottstr5-Kunsthallen in Bochum sowie eine adäquate, ihren Bedürfnissen entsprechende technische Grundausstattung zur Verfügung gestellt (Beamer, PA, Lichttechnik, Sensoren, modulare Klangerzeuger, etc.). Um ihre eigene Ausrüstung zu ergänzen, erhalten die Künstlerinnen ein gemeinsames Budget von 1.000 € für die Beschaffung zusätzlichen Materials sowie eine Aufwandsentschädigung von je 1.000 €. 

Inhaltlich steht im Fokus des Labors, die eigene Identität und Positionierung als Medienkünstlerin zu erforschen. Welche besonderen Herausforderungen müssen überwunden werden? Wie können sich spezifische medientechnische Kompetenzen angeeignet werden? Welche Präsentationsräume und Diskurse existieren und wo finden Medienkünstlerinnen ihre Position? Das Labor soll den Künstlerinnen ermöglichen einen spartenübergreifenden Schaffensprozess anzuregen und unterschiedliche konzeptuelle und technische Ansätze innerhalb der Medienkunst untersuchen zu können. Wir möchten Medienkünstlerinnen in einem freien Umfeld zur Schaffung gemeinschaftlicher Werke zusammenbringen und ihnen eine Möglichkeit des Austauschs und der Unterstützung bereiten.

Die Jury besteht aus den Organisatorinnen Christine Bödeker, Anastasija Delidova und Roberta de Lacerda Medina (Women in New Media Art) und Seta Guetsoyan (Rottstr5 Kunsthallen).

Mit dem Labor möchten wir einen ersten Schritt zur Etablierung einer Plattform für Medienkünstlerinnen schaffen. So soll langfristig ein interaktives Netzwerk für Frauen in der Medienkunst entstehen.

Wir freuen uns auf Bewerbungen per E-Mail mit
• einer Kurzbiografie,
• Websites/Video-Links mit aussagekräftigen Werkbeispielen,
• Kontaktdaten, Social Media Links, etc.

bis zum 30. Juni 2022 an: [email protected]